Die Sensomix GmbH wurde von Jürgen Richter und Jacqueline Heer aufgebaut 

Die Inhaber verfügen über langjährige Markt- und Branchenerfahrungen aus vergleichbaren Tätigkeiten.

Nahrungsergänzung Sensomix Team

Jürgen Richter 
Nach seinem Studium in Elektrotechnik und Mathematik und begann JR eine Laufbahn als Ingenieur, leitete ein Rechenzentrum und entwickelte Methoden und Modelle zur Optimierung der Prozesse in der Nahrungsmittelindustrie. Seine Selbständigkeit begann mit einer mathematischen Optimierungslösung nach Nährwertanforderungen für Futtermittel-Rezepturen. Entscheidend für seine spätere Tätigkeit war der tiefe Einblick in die wissenschaftlich basierte Ernährung der Nutztiere, in vollem Gegensatz zu der Ernährung des heutigen Menschen in den entwickelten Ländern, aus der neben der fehlenden Bewegung die Wohlstandskrankheiten resultieren. 

Die Stammeslinie der Khoi-San entstand bereits vor rund 100.000 Jahren. Sie ernähren sich ohne industriell hergestellte Nahrungsmittel im Prinzip Low Carb, ohne Getreide, ohne Zucker, ohne Milchprodukte, nur mit Wildwurzelgemüse, Beeren und Wildfleisch, nehmen damit alle essentiellen Nährstoffe auf, die sie brauchen. Verglichen mit unserem Bild des alternden Menschen, sind sie wesentlich vitaler und erscheinen jünger, haben fantastische Haut bis ins hohe Alter.

In den Jahren danach fokussierte sich JR auf eine extensive weltweite Recherche von Ernährung und deren Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Er unternahm Studienreisen nach Nord- und Südamerika, Afrika und Asien. Besonders beeindruckte das Volk der Khoi-San in der Kalahari im südlichen Afrika, das älter ist, als alle anderen Volksgruppen des modernen Menschen.

Epigenetik: Essgewohnheiten schlagen sich im Erbgut nieder. Wer sich längere Zeit ungesund ernährt, verändert womöglich dauerhaft wichtige Schaltstellen in seinem Erbgut. Eltern steigern dadurch nicht nur das eigene Risiko auf Stoffwechselerkrankungen, sondern auch das ihrer künftigen Nachkommen. https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/epigenetik-essgewohnheiten-schlagen-sich-im-erbgut-nieder-3319.php

Bestärkt durch diese Erfahrung widmet sich JR seither mit großer Leidenschaft der Biochemie und Epigenetik und den Möglichkeiten die Gesundheit der Menschen zu optimieren. Die Auswertung vieler Studien und Blutanalysen verdeutlichte, dass unsere heutige “ausgewogene Ernährung” Defizite in der Nährstoffversorgung besonders des alternden Menschen nicht ausgleicht. Sie sollte durch gezielte Nährstoffgaben ergänzt und der Erfolg mit regelmäßigen Blutanalysen überprüft werden. Er erkannte, dass der Markt mit sub-optimalen Produkten überschwemmt ist und begann die Entwicklung einer hochwertigen Nahrungsergänzung, die auf einzelnen, hochreinen, veganen, essentiellen Nährstoffen basiert. So entstand Sensomix, das Produkt jahrelanger Entwicklung, basierend auf verifiziertem wissenschaftlichem Wissen.

Jacqueline Heer
Ist in der Schweiz in einer sport-orientierten Familie aufgewachen, hat ein naturwissenschaftliches Studium absolviert und interessiert sich neben Kunst und Kultur besonders für nachhaltige Prozesse und Systeme, die die Gesundheit und allgemeine Lebensqualität der Menschen fördern. In den ersten Berufsjahren hat sie bei Ciba in Basel in einem pharmazeutischen Grundlagen-Forschungsteam gearbeitet. Mit ihrem Mann (Chemiker) hat sie später in den USA (NC) ein erfolgreiches, auf nachhaltige Textilien ausgerichtetes Chemieunternehmen aufgebaut. Heute ist sie international tätig, ihr Schwerpunkt liegt in der Aufklärung über die fehllaufende, industrielle Nahrungsmittel-Produktion und die daraus folgenden Schäden für die Menschheit. Ihre Mitarbeit bei Sensomix basiert auf ihrer Überzeugung, dass die neuesten bio-medizinischen Erkenntnisse eine Wende signalisieren: Medizin des 21 Jahrhunderts — you are what you eat